Annotation of loncom/html/adm/help/tex/de/Auth_Options.tex, revision 1.1
1.1 ! bisitz 1: \label{Auth_Options}
! 2:
! 3: Es gibt vier verschiedene Authentifizierungstypen. Welche Typen verfügbar sind,
! 4: hängt von der Konfiguraton Ihrer Domäne und von Ihrer Benutzerrolle ab:
! 5:
! 6: \begin{enumerate}
! 7:
! 8: \item Kerberos-authentifiziert: Dieser Modus sollte verwendet werden, falls
! 9: Ihre Domäne ein zentrales Kerberos-basiertes Authentifizierungssystem verwendet.
! 10: Ihr System muss dazu passend konfiguriert sein, so dass Sie die korrekte
! 11: Kerberos-Domäne und -Version angegeben können.
! 12: \item LON-CAPA-interne Authentifizierung: LON-CAPA regelt die Authentifizierung
! 13: über ein internes Passwort. In diesem Fall müssen Sie ein initiales Passwort
! 14: angeben.
! 15: \item Authentifizierung über Dateisystem: Das zugrundeliegende Betriebssystem
! 16: regelt die Authentifizierung des Benutzers - {\it verwenden Sie diese Option
! 17: nur, wenn Sie wissen was Sie tun.}
! 18: \item Lokale Authentifizierung: wird üblicherweise verwendet, falls LON-CAPA
! 19: an ein anderes System angebunden ist, z.B. ein zentraler Authentifizierungsdienst.
! 20: {\it verwenden Sie diese Option nur, wenn Sie wissen was Sie tun.}
! 21:
! 22: \end{enumerate}
! 23:
! 24: Später können nur Domänen-Koordinatoren das Passwort und den Authentifizierungstyp
! 25: ändern. Überlegen Sie sich daher gut, was Sie hier auswählen.
FreeBSD-CVSweb <freebsd-cvsweb@FreeBSD.org>