Annotation of loncom/html/adm/help/tex/de/Physical_Units.tex, revision 1.1
1.1 ! bisitz 1: \label{Physical_Units}
! 2: \section*{Physikalische Einheiten, die von LON-CAPA verstanden werden}
! 3: Die folgenden Abschnitte zeigen physikalische Einheiten, die LON-CAPA versteht.
! 4: Die angegebenen Symbole müssen verwendet werden, wenn Einheiten angegeben
! 5: werden, z.B. {}``35 kg''.
! 6:
! 7: Beachten Sie, dass zusammengesetzte Einheiten durch Verwendung von *, / und \^{}
! 8: angegeben werden. Beispielsweise wird Beschleunigung in der Form ``m/s\^{}2''
! 9: notiert, also Meter pro Sekunde Quadrat. Dies könnte man auch in der Form
! 10: ``m/s/s'' angeben. Einheiten für Newton-Meter (für Drehmoment) werden in der Form
! 11: ``N*m'' angegeben. Um den richtigen Sinn der Einheiten sicherzustellen, verwenden
! 12: Sie Klammern. Kilometer pro Amperestunde werden in der Form ``km/(A*h)'' oder
! 13: ``km/A/h'' angegeben, nicht jedoch ``km/A*h''. Die letzte Angabe würde als
! 14: ``Kilometer mal Stunden pro Ampere'' interpretiert.
! 15:
! 16: Wenn in einer Aufgabe Einheiten angegeben werden, nimmt LON-CAPA automatisch
! 17: Umwandlungen zwischen Einheiten vor, wenn sie die gleiche Dimension haben.
! 18: Sie können beispielsweise als Antwort auf eine Distanzfrage ``1.45 km'' eingeben.
! 19: Falls die Aufgabe eine Antwort in cm erwartet, dann wird die Antwort zunächst
! 20: umgewandelt, bevor sie mit der numerischen Lösung verglichen wird.
! 21:
! 22: Beachten Sie bitte, dass LON-CAPA die Gültigkeit Ihrer Antwort nicht überprüfen
! 23: kann, wenn die Einheiten nicht passen. Falls Einheiten erwartet werden, wird
! 24: die numerische Korrektheit erst geprüft, sobald die Einheiten passen.
! 25:
! 26: \subsection*{Basis-Einheiten}
! 27: \begin{verbatim}
! 28: # Name Symbol Kommentar
! 29:
! 30: meter m # Länge
! 31: kilogram kg # Masse
! 32: second s # Zeit
! 33: ampere A # Elektrische Stromstärke
! 34: kelvin K # Thermodynamische Temperatur
! 35: mole mol # Stoffmengenkonzentration
! 36: candela cd # Lichtstärke
! 37: decibel dB # Schalldruck
! 38: \end{verbatim}
! 39: \subsection*{Präfixe}
! 40: \begin{verbatim}
! 41: # Präfix Symbol Faktor
! 42:
! 43: yotta Y 10^{24}
! 44: zetta Z 10^{21}
! 45: exa E 10^{18}
! 46: peta P 10^{15}
! 47: tera T 10^{12}
! 48: giga G 10^9
! 49: mega M 10^6
! 50: kilo k 10^3
! 51: hecto h 10^2
! 52: deca D 10^1
! 53:
! 54: deci d 10^-1
! 55: centi c 10^-2
! 56: milli m 10^-3
! 57: micro u 10^-6
! 58: nano n 10^-9
! 59: pico p 10^{-12}
! 60: femto f 10^{-15}
! 61: atto a 10^{-18}
! 62: zepto z 10^{-21}
! 63: yocto y 10^{-24}
! 64: \end{verbatim}
! 65: \subsection*{Abgeleitete Einheiten}
! 66: \begin{verbatim}
! 67: # Abgeleitete Einheit
! 68: # Name Symbol Kommentar
! 69:
! 70: gram g # Masse, Gramm
! 71: minute min # Zeit, Minute
! 72: hour hr # Zeit, Stunde
! 73: hour h # Zeit, Stunde
! 74: day day # Zeit, Tag
! 75: day days # Zeit, Tage
! 76: year yr # Zeit, Jahr
! 77: pound lb # Masse, Pfund
! 78: ounce oz # Masse, Unze
! 79: inch in # Länge, Zoll
! 80: foot ft # Länge, Fuß
! 81: mile mi # Länge, Meile
! 82: yard yd # Länge, Yard
! 83: nautical_mile n_mi # Länge, nautische Meile (UK)
! 84: rood rood # Fläche, Viertelmorgen
! 85: acre acre # Fläche, Morgen
! 86: hertz Hz # Frequenz
! 87: litre L # Volumen
! 88: newton N # Kraft
! 89: pound_force lbf # Kraft
! 90: dyne dyn # Kraft
! 91: pascal Pa # Druck, Belastung
! 92: bar bar # Druck
! 93: mmHg mmHg # Druck, Millimeter Quecksilbersäule
! 94: torr torr # Druck
! 95: atm atm # Druck, Atmosphäre
! 96: joule J # Energie, Arbeit, Wärme
! 97: electronvolt eV # Energie
! 98: calorie cal # Energie
! 99: Btu Btu # Energie (British Thermal Unit)
! 100: watt W # Leistung, Strahlungsleistung
! 101: coulomb C # Elektrische Ladung
! 102: volt V # Elektrisches Potential, elektromotorische Kraft
! 103: ohm ohm # Elektrischer Widerstand, dies in /ANS verwenden
! 104: ohm ohms # Elektrischer Widerstand
! 105: ohm Ohm # Elektrischer Widerstand
! 106: ohm Ohms # Elektrischer Widerstand
! 107: mho mho # elektrischer Leitwert
! 108: mho mhos # elektrischer Leitwert
! 109: mho Mho # elektrischer Leitwert
! 110: mho Mhos # elektrischer Leitwert
! 111: siemens S # elektrischer Leitwert
! 112: farad F # elektrische Kapazität
! 113: tesla T # magnetische Flussdichte
! 114: weber Wb # magnetischer Fluss
! 115: henry H # Induktivität
! 116: radian rad # Flächenwinkel
! 117: degree deg # Flächenwinkel (Pi rad = 180 deg)
! 118: steradian sr # Raumwinkel
! 119: lumen lm # Lichtfluss
! 120: lux lx # Beleuchtungsstärke
! 121: becquerel Bq # Radioaktivität
! 122: curie Ci # Radioaktivität
! 123: gray Gy # Radioaktivität, Energiedosis
! 124: sievert Sv # radioaktive Strahlung
! 125: astroUnit AU # mittlere Entfernung der Erde zur Sonne
! 126: celcius degC # Temperatur, Grad Celsius
! 127: fahrenheit degF # Temperatur, Grad Fahrenheit
! 128: molarity M # Molarität, Stoffmengenkonzentration (Chemie)
! 129: amu amu # Atommasseneinheit
! 130: amu u # Atommasseneinheit
! 131: lightspeed c # Lichtgeschwindigkeit
! 132: cubiccentimeter cc # Kubikzentimeter
! 133: electroncharge e # Elementarladung, Elektronenladung
! 134: hbar hbar # Planck-Konstante
! 135: milesperhour mph # Meilen pro Stunde
! 136: rpm rpm # Umdrehungen pro Minute
! 137: rpm rpms # Umdrehungen pro Minute
! 138: parsec pc # Parallaxensekunde
! 139: \end{verbatim}
! 140: \subsection*{Interpretation}
! 141: Programmierte Einheiten werden in der Reihenfolge Basis-Einheiten -
! 142: abgeleitete Einheiten - Präfix interpretiert. Beispielsweise wird ``T''
! 143: als ``tesla'' statt als Präfix ``T'' erkannt. ``min'' wird als ``Minuten''
! 144: statt als Kombination aus dem Präfix ``m'' und weiteren Einheiten erkannt.
! 145:
FreeBSD-CVSweb <freebsd-cvsweb@FreeBSD.org>