Annotation of loncom/html/adm/help/tex/de/Portfolio_DeleteFile.tex, revision 1.2
1.1 bisitz 1: \label{Portfolio_DeleteFile}
2:
1.2 ! bisitz 3: Im Portfolio können Sie manche Dateien löschen.
1.1 bisitz 4: Gesperrte Dateien (Dateien, die als Lösung für eine Aufgabe eingereicht wurden), können nicht gelöscht werden.
5:
6: Unterverzeichnisse können nur gelöscht werden, wenn diese leer sind. Betreten Sie das Unterverzeichnis (siehe: Verzeichnis wechseln \ref{Portfolio_ChangeDirectory}), entfernen Sie die ggf. enthaltenen Dateien (siehe unten) und klicken Sie anschließend auf \textbf{Verzeichnis löschen}, um das aktuelle Verzeichnis zu löschen.
7:
8: Um eine oder mehrere Dateien zu löschen, gehen Sie wie folgt vor:
9:
10: \begin{enumerate}
11: \item Wählen Sie mit Hilfe der Checkboxen die Dateien aus, die Sie löschen möchten.
12: \item Nachdem Sie in dem aktuellen Verzeichnis alle gewünschten Dateien ausgewählt haben, klicken Sie auf \textbf{Ausgewählte löschen}.
13: \item Es erscheint eine Seite zur Bestätigung der Aktion.
14: Stellen Sie sicher, dass Sie die richtigen Dateien ausgewählt haben.
15: Klicken Sie auf \textbf{Weiter}, um die Datei(en) zu löschen bzw. \textbf{Abbrechen}, um den Löschvorgang abzubrechen.
16: \end{enumerate}
17:
18: Das Löschen von Dateien kann nicht rückgängig gemacht werden.
19:
FreeBSD-CVSweb <freebsd-cvsweb@FreeBSD.org>