Annotation of loncom/html/adm/help/tex/de/Prefs_Messages.tex, revision 1.1
1.1 ! bisitz 1: \label{Prefs_Messages}
! 2: \textbf{Automatisches Weiterleiten von gesendeten Nachrichten von einem LON-CAPA-Account zu einem anderen}
! 3:
! 4: Falls Sie mehrere LON-CAPA-Accounts haben und alle Nachrichten in einem einzelnen Account gesammelt erhalten möchten,
! 5: dann stellen Sie ein, dass LON-CAPA die Nachrichten, die an andere Accounts gesendet werden,
! 6: an einen einzelnen Account weitergeleitet werden,
! 7: in welchem sie alle Nachrichten gesammelt wünschen.
! 8: Sie können auch Nachrichten an mehrere Accounts weiterleiten.
! 9:
! 10: Um Nachrichten weiterzuleiten, gehen Sie wie folgt vor:
! 11: \begin{enumerate}
! 12:
! 13: \item Wählen Sie in der Menüleiste \textbf{Einstellungen} oder
! 14: im Hauptmenü \includegraphics[width=0.03\paperwidth]{pref}
! 15: \textbf{Benutzereinstellungen}.
! 16: \item Auf der Seite \textbf{Benutzereinstellungen} wählen Sie
! 17: \includegraphics[width=0.03\paperwidth]{mail-reply-all}
! 18: \textbf{Nachrichten und Benachrichtigungen}
! 19: \item Geben Sie im Bereich \textbf{Nachrichtenweiterleitung an andere LON-CAPA-Accounts} die gewünschte Benutzerkennung des Accounts in das Textfeld ``Weiterleitung an Account(s)'' ein, an den die Weiterleitung stattfinden soll und zwar in der Form ``Benutzer:Domäne'', mehrere Kennungen durch Kommas getrennt.
! 20: \item Klicken Sie auf \fbox{Speichern}.
! 21:
! 22: \end{enumerate}
! 23:
! 24: \textbf{E-Mail-Benachrichtigung über LON-CAPA-Nachrichten}
! 25:
! 26:
! 27: LON-CAPA kann Benachrichtigungen über neue interne Nachrichten an eine gewöhnliche E-Mail-Adresse versenden.
! 28: Sie können auswählen, welche Arten von Nachrichten eine Benachrichtigung auslösen soll, die an die von Ihnen angegebene(n) E-Mail-Adresse(n) gesendet wird.
! 29: Die wählbaren Arten von Nachrichten sind wichtige Nachrichten, normale Nachrichten und alle Nachrichten.
! 30: Die Benachrichtigungs-E-Mail wird einen Nachrichtenauszug des Textbereichs der ursprünglichen LON-CAPA-Nachricht beinhalten.
! 31:
! 32: Um Benachrichtigungs-E-Mails zu erhalten, gehen Sie wie folgt vor:
! 33:
! 34: \begin{enumerate}
! 35:
! 36: \item Wählen Sie in der Menüleiste \textbf{Einstellungen} oder
! 37: im Hauptmenü \includegraphics[width=0.03\paperwidth]{pref}
! 38: \textbf{Benutzereinstellungen}.
! 39: \item Auf der Seite \textbf{Benutzereinstellungen} wählen Sie
! 40: \includegraphics[width=0.03\paperwidth]{mail-reply-all}
! 41: \textbf{Nachrichten und Benachrichtigungen}.
! 42: \item Wählen Sie im Bereich ``E-Mail-Benachrichtigung über LON-CAPA-Nachrichten'' die Checkbox in der Zeile \textbf{Neue Adresse hinzufügen} aus.
! 43: \item Geben Sie die Benachrichtigungs-E-Mail-Adresse in das Textfeld
! 44: \textbf{Benachrichtigungsadresse} ein. Dies sollte eine E-Mail-Adresse
! 45: in der Form ``hans@wurst.de'' sein.
! 46: \item Wählen Sie mit Hilfe der Optionsfelder, welche Art von LON-CAPA-Nachrichten
! 47: eine Benachrichtigung auslösen soll, die an die angegebene E-Mail-Adresse gesendet wird.
! 48: \item Wählen Sie, ob HTML aus der ursprünglichen Nachricht im Nachrichtenauszug der Benachrichtigungs-E-Mail beibehalten bleiben soll.
! 49: \item Klicken Sie auf \fbox{Speichern}.
! 50: \item Wiederholen Sie den Vorgang, um weitere Benachrichtigungs-E-Mail-Adressen hinzuzufügen - eine pro Zeile.
! 51:
! 52: \end{enumerate}
FreeBSD-CVSweb <freebsd-cvsweb@FreeBSD.org>