Annotation of loncom/html/adm/help/tex/de/Prefs_Notification.tex, revision 1.1
1.1 ! bisitz 1: \label{Prefs_Notification}
! 2: \noindent\textbf{Empfangen einer externen E-Mail, die Sie benachrichtigt, wenn
! 3: eine neue LON-CAPA-Nachricht an Sie gesendet wurde}
! 4: \index{e-mail notifications}
! 5:
! 6: LON-CAPA kann Benachrichtigungen über neue Nachrichten an Ihre existierenden
! 7: E-Mail-Konten senden. Sie können die Art der Nachricht wählen, für den
! 8: Benachrichtigungs-E-Mails an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse
! 9: gesendet werden sollen. Als Art ist verfügbar: wichtige Nachrichten, normale
! 10: Nachrichten und alle Nachrichten. Die Benachrichtigungs-E-Mail enthält dann
! 11: einen Auszug des Textes der ursprünglichen Nachricht.
! 12:
! 13: Um Benachrichtigungs-E-Mails zu empfangen, gehen Sie wie folgt vor:
! 14:
! 15: \begin{enumerate}
! 16:
! 17: \item Fahren Sie mit der Maus über Ihren Namen in der Ecke links oben auf der
! 18: Seite und wählen Sie aus der automatisch aufklappenden DropDown-Liste
! 19: \textbf{Einstellungen} aus. Alternativ können Sie über das \textbf{Hauptmenü}
! 20: den Menüpunkt \includegraphics[width=0.03\paperwidth]{pref}
! 21: \textbf{Benutzereinstellungen} in der Kategorie \textbf{Mein Bereich} aufrufen.
! 22: \item Wählen Sie auf der \textbf{Benutzereinstellungen}-Seite den Menüpunkt
! 23: \underbar{Nachrichten und Benachrichtigungen} in der Kategorie
! 24: \textbf{Nachrichten und Benachrichtigungen}.
! 25: \item Wählen Sie im Bereich \textbf{E-Mail-Benachrichtigung über
! 26: LON-CAPA-Nachrichten} die Checkbox \textbf{Neue Adresse hinzufügen}
! 27: \item Geben Sie eine Benachrichtigungsadresse in das Textfeld
! 28: \textbf{Benachrichtigungsadresse} ein. Geben Sie eine E-Mail-Adresse ein,
! 29: z.B. \texttt{hans@wurst.de}.
! 30: \item Verwenden Sie die Auswahlfelder, um festzulegen, für welche Arten von
! 31: LON-CAPA-Nachrichten eine Benachrichtigungs-E-Mail an die angegebene
! 32: E-Mail-Adresse gesendet werden soll. Siehe auch ``Wichtige Nachrichten'':
! 33: \ref{Course_Critical_Message}
! 34: \item Wählen Sie, ob HTML, das in der Ursprungsnachricht vorkommt, in dem
! 35: Nachrichtenauszug beibehalten werden soll, der in der Benachrichtigungs-E-Mail
! 36: enthalten ist.
! 37: \item Klicken Sie auf \fbox{Speichern}.
! 38: \item Wiederholen Sie diesen Vorgang für jede weitere
! 39: Benachrichtigungs-E-Mail-Adresse, die Sie verwenden möchten.
! 40:
! 41: \end{enumerate}
FreeBSD-CVSweb <freebsd-cvsweb@FreeBSD.org>