Annotation of loncom/html/adm/help/tex/de/Table_Mode.tex, revision 1.1
1.1 ! bisitz 1: \label{Table_Mode}
! 2:
! 3: Wählen Sie \textbf{PARM} (Kurs- und Ressourcen-Parameter) auf der Fernbedienung oder im Hauptmenü,
! 4: um die Parameter Ihres Kurses einzustellen.
! 5: Wählen Sie dort den Menüpunkt \underbar{Ressourcen-Parameter - Tabellenmodus}.
! 6:
! 7: Die Parameter im Kurs lassen sich auf verschiedenen Granularitätsebenen der Kurskomponenten anwenden,
! 8: z.B. auf Verzeichnisebene (Inhaltszusammenstellungen, Sequenzen, Seiten), Aufgaben- oder auch Studenten-Ebene.
! 9:
! 10: Sie können sich die Parameter für den gesamten Kurs anzeigen lassen
! 11: oder nur eingeschlossene Verzeichnisse bzw. Inhaltszusammenstellungen wählen.
! 12: Wählen Sie danach, für welche der drei Ebenen Sie die Parameter einstellen wollen.
! 13:
! 14: Die drei kaskadierenden Ebenen \ref{Cascading_Parameters} sind:
! 15:
! 16: \begin{enumerate}
! 17: \item Kurs: Voreinstellung für den gesamten Kurs; Parameter wirkt auf jede Ressource im Kurs.
! 18: \item Inhaltszus./Verzeichnis: Parameter wirkt auf alle Ressourcen in
! 19: speziellem Verzeichnis oder Inhaltszusammenstellung und überschreibt die kursweiten Voreinstellungen.
! 20: \item Ressource: Parameter wirkt nur auf eine spezielle Ressource und überschreibt die Parameter
! 21: der Ebene Inhaltszus./Verzeichnis und kursweite Voreinstellungen.
! 22: Sie können alternativ die Aufgabenparameter-Funktionalität (PPRM \ref{Problem_Parameters}) verwenden.
! 23:
! 24: \end{enumerate}
! 25:
! 26: Wenn Sie die Ebene Inhaltszus./Verzeichnis oder die Ebene Ressource wählen, dann können Sie
! 27: das Verzeichnis/die Inhaltszusammenstellung wählen, für das/die die Einstellungen angezeigt und wirken sollen.
! 28:
! 29: Um Parameter einzustellen, klicken Sie auf den Sternchen-Link an der entsprechenden Stelle.
! 30: \emph{Beachten Sie, dass Sie bei Änderungen auf Ressourcen-Ebene die Parameter
! 31: in der Spalte ``für Ressource'' eintragen.}
! 32:
FreeBSD-CVSweb <freebsd-cvsweb@FreeBSD.org>